Berlinale: Mit polarisierenden Filmen kennt er sich aus - M. Night Shyamalan wird Jurypräsident

6
News Michael Grünwald - Redakteur
Berlinale: Mit polarisierenden Filmen kennt er sich aus - M. Night Shyamalan wird Jurypräsident
Quelle: 20th Century Fox

Die nächste Ausgabe der Berlinale soll vom 10. bis 20. Februar 2022 stattfinden. Nach einem Jahr Auszeit gibt es auf dem Filmfestival nun auch wieder einen Jurypräsidenten. Dieser ist niemand Geringeres als Regisseur M. Night Shyamalan, der für seine polarisierenden Filme bekannt ist.

Neben Cannes und Venedig zählt die Berlinale zu den größten Filmfestivals der Welt. Während im aktuellen Jahr auf eine internationale Jury und eine Präsenzveranstaltung verzichtet wurde, soll sich das 2022 wieder ändern. Wie die Filmfestspiele am Dienstag in Berlin bekannt gaben, wird ein bekannter Filmemacher den Posten des Jurypräsidenten übernehmen.

Regisseur M. Night Shyamalan ist den meisten wohl durch Filme wie "The Sixth Sense" oder "Signs - Zeichen" ein Begriff. Der indisch-stämmige US-Amerikaner "fessele mit seinen Genrefilmen seit drei Jahrzehnten weltweit das Publikum", heißt es in einer Meldung der Festivalleitung. Shyamalan fokussiert sich in seinen Thrillern größtenteils auf außergewöhnliche Geschichten mit übernatürlichen Elementen. Als Präsident der internationalen Jury entscheidet der Filmemacher im kommenden Jahr, wer die Goldenen und Silbernen Bären auf der Berlinale abräumt.

Böse Zungen könnten jetzt sagen: Ausgerechnet Shyamalan darf Filme beurteilen? Denn obwohl viele seiner Werke an der Kinokasse ordentliche Erfolge feierten, ist der Ruf des Regisseurs nicht gerade der allerbeste in der Branche. Im Jahr 1999 schaffte er mit dem Psycho-Thriller "The Sixth Sense" den internationalen Durchbruch. Während der Streifen mit Bruce Willis in der Hauptrolle noch durchweg gute Kritiken und sogar Oscarnominierungen einheimste, polarisierten die Nachfolgefilme von Shyamalan das Kinopublikum schon deutlich stärker. Mit "Unbreakable - Unzerbrechlich", "Signs - Zeichen" und "The Village - Das Dorf" brachte der Regisseur in den darauffolgenden Jahren Filme auf die große Leinwand, die die Gemüter spalteten. Für viele gelten sie bis heute als Meisterwerke, andere würden sie jedoch eher in der "Trash"-Kategorie einordnen.

Mit dem Horrorfilm "The Visit - Der Besuch" beschloss Shyamalan, seine zukünftigen Werke selbst zu finanzieren, um seine eigene künstlerische Vision zu verwirklichen und seinen eigenen Stil zu bewahren. Weitere Jurymitglieder der Berlinale 2022 sollen übrigens in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden. Die 72. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele ist vom 10. bis 20. Februar in der deutschen Hauptstadt geplant.

Außerdem beliebt bei PC-Games-Lesern

Superman und Batman in Gefahr? Überraschende Superhelden-Neuigkeiten aus dem kommenden DCU

Superman und Batman in Gefahr? Überraschende Superhelden-Neuigkeiten aus dem kommenden DCU

0
Sehen wir demnächst einen Fan-Liebling im DCU? James Gunn zumindest scheint dieser Idee alles andere als abgeneigt zu sein.
Wednesday tanzt ihren legendären Tanz.

Beetlejuice 2: Absolut genial - so habt ihr Jenna Ortega noch nie gesehen!

0
Nach Jahrzehnten feiert Beetlejuice bald sein Comeback im Kino, woran unter anderem Jenna Ortega beteiligt ist.
Das Logo von Pixar mit der Schreibtischlampe.

Pixar vor dem Ende: Folgt nach zahlreichen Flops doch noch die Rettung durch Disney - gelingt ein Milliarden-Comeback?

1
Dieser Notfall-Plan von Disney soll Pixar doch noch retten.

Quelle: Berlinale

    • Kommentare (6)

      Zur Diskussion im Forum
      • Von Gast1697404202
        Zitat von Toni
        Die Idee, wie sich Menschen unter bestimmten Bedingungen verhalten würden, mag ich suuuper gerne.
        Da hätte ich einen Film für dich :)

        [Ins Forum, um diesen Inhalt zu sehen]
      • Von Maci Naeem Redakteur
        Zitat von Toni
        Die Idee, wie sich Menschen unter bestimmten Bedingungen verhalten würden, mag ich suuuper gerne.
        Genau das ist, was Shyamalan so drauf hat. Er ist einfach ein super kreativer Filmemacher. Im gleichen Atemzug ist das aber einer der Gründe, warum ich meist eher enttäuscht aus seinen Filmen rausgeh. Seine Ideen sind immer sehr spannend und wirklich packend (The Village ist ein gutes Beispiel), die letztendliche Auflösung und der große "Reveal" ist dann aber meistens ein ziemlicher Dämpfer.
      • Von Toni Community-Managerin
        Ich kenne mich zwar nicht mit Filmfesten aus^^ Aber ich finde es gut, dass Leute wie Shyamalan in solche Jurys gesetzt werden. Bei ihm empfinde ich den Film als richtiges Kunstwerk. Ich will auch unbedingt noch Old von ihm schauen! Die Idee, wie sich Menschen unter bestimmten Bedingungen verhalten würden, mag ich suuuper gerne. Aber ist wohl nicht für jedermann und wahrscheinlich würde mir ein echter Filmkritiker erklären können, warum ich falsch liege :D
      • Von OldShatterhand Nerd
        Zitat von Maci-Naeem
        Zu M. Night Shyamalan: Ich bin zwar auch kein großer Fan seiner Filme
        Ich schon. Ich mag zumindest 80 % seiner Filme sehr gern. Das Wort Fan mag ich aber generell nicht, weil es immer eine völlige Hingabe zu Produkt/Person/Firma suggeriert.
      • Von Maci Naeem Redakteur
        Zitat von Wynn
        Fantasy Film Fest > Berlinale
        Klar, der Wanderzirkus Fantasy Filmfest ist 'ne ziemlich feine Sache, finde aber das kann man nicht wirklich mit der Berlinale vergleichen. Zählt schließlich mit Cannes und Venedig zu den drei größten Filmfestivals in Europa. Wenn ich mich nich täusche is die Berlinale sogar das Größte in Bezug aufs Publikum. Außerdem ist es allein wegn der Nachwuchsförderung enorm wichtig, bedenkt man den schwierigen Stand der deutschen Filmindustrie.

        Zu M. Night Shyamalan: Ich bin zwar auch kein großer Fan seiner Filme, denke aber er ist dennoch einer der renommiertesten Namen der weltweiten Filmbranche und definitiv gut aufgehoben in der diesjährigen Berlinale-Jury.
      Direkt zum Diskussionsende
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk